Mittwoch, 9. März 2011

Integration


Seit ein paar Wochen tragen Finian und Linus die Kiran-Schuluniform. Linus ist recht stolz darauf und Finian hat sich inzwischen daran gewöhnt. So werden sie immer mehr ein Teil vom Ganzen und fallen nicht mehr so auf. Man kann also sagen, dass Finian und Linus inzwischen recht gut integriert sind. Auch wenn es um den normalen Schulunterricht geht, fallen sie fast nicht mehr auf. Bei allen Aktivitäten sind sie dabei. Wie auch heute bei der «Kiran-Putzete». Alle Kinder und Angestellten gehen für eine Stunde raus, fegen und sammeln alle Blätter zusammen, reissen Unkraut aus und werfen allen Unrat weg. Das Motto ist: Was schön sein soll, muss auch gepflegt werden. Das wird wohl in Indien nur im Kiran gelehrt!


Am Nachmittag habe ich inzwischen eine neue Aufgabe gefunden. Ich arbeite nun von 13.00 bis 15.00 Uhr in der Special Education (morgens weiterhin in der Nursery). Dort sind alle Kinder, die nicht im normalen Schulalltag mithalten können und individuelle Förderung brauchen. Es gibt dort drei Gehörlosenklassen und drei Abteilungen für Kinder mit zerebralen Störungen. Dort bin ich. Meine Aufgabe ist es, fünf Kindern (Sneha, Abdulla, Otsches, Suhel und Satiam), die in den ersten Kindergarten wechseln sollen, die Zahlen von 1 bis 50 in Englisch beizubringen. Das macht sehr viel Spass, weil die Kinder super motiviert und unglaublich liebenswert sind.

Da ich nicht mehr im ersten Kindergarten bin, wollte natürlich Linus auch nicht mehr dort bleiben. Er war mit dem Schulunterricht sowieso recht überfordert und nun spielt er im oder um den Special-Education-Sektor herum und kann machen, was er will. Was mich besonders freut, ist, dass er inzwischen keine Angst mehr hat von den manchmal unkontrollierten Bewegungen oder Ausrufen der Behinderten. Sogar dem schwerstbehinderten Ravi, der sich sofort eine Hand schnappt und diese fast nicht mehr los lässt, gibt er freiwillig die Hand und staunt über das Anderssein von ihm. Ja, wir sind inzwischen wirklich integriert!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen